Tunisreise 2019 Hauptreise

Unser 1. Tag in Tunis:.
Zunächst ist der Besuch der Altstadt angesagt.
Am Eingang der Medina an der kölsche Laterne treffen wir die Bezirksbürgermeisterin Mme Meddeb, die uns durch die Medina führte, danach Mittagsessen in Fondouk El Attarine und anschlienßend Empfang im Rathaus von Tunis
Unser 1. Tag in Tunis:
Besuch beim Club Culturel Ali Belhouane (CCAB)
Unser 2. Tag in Tunis:
Besuch des tunesischen Parlaments
Unser 2. Tag in Tunis:
Besuch des Bardo Museums
Unser 2. Tag in Tunis:
Besuch bei der deutsche Aussenhandelskammer (AHK) in Tunis
Unser 2. Tag in Tunis:
Besuch du Palais Ennejma Ezzahra, http://www.ennejmaezzahra-tunisie.org/
sowie Sidi Bou Said, anschließend Abendessen in La Goulette
Unser 3. Tag in Tunis:
Besuch des Orphelinat „Diar Essebil“ in Tunis
Unser 3. Tag in Tunis:
Besuch von Carthago
Unser 3. Tag in Tunis:
Besuch der Europäiche Investitionsbank in Tunis
Unser 3. Tag in Tunis:
Abschlussfeier mit der Stäpa Tunis-Cologne in La Marsa / Corniche Plaza
Unser 4. Tag in Tunesien:
Besuch der Stadt Kairouan
Unser 4. Tag in Tunesien:
Empfang im Rathaus von Kairouan
Unser 4. Tag in Tunesien:
Nach der Ankunft im Hotel Sindbad in Hammamet wurde das Geburstag vom lieben Veit ordentlich gefeiert
Unser 5. Tag in Tunesien:
Besuch des Domaines Neferis mit Essen & Weinprobe
Unser 6. Tag in Tunesien:
Besuch der Stadt Nabeul
Unser 7. Tag in Tunesien:
Kurs vor der Abreise, Besuch des deutschen Soldatenfriedhof bei Tunis

Kölner vor Ort in Tunis 2019

Liebe Köln-Tunis- Freunde,
wir planen vom 07.10. – 14.10.2019, wieder eine hochinteressante Begegnungsreise in unsere Partnerstadt Tunis. Mit Kölner Multiplikatoren, einem kulturellen Programm, vielen Informationsbesuchen, Begegnungen und politischen Gesprächen. Ein Besuch des auch von uns unterstützten Mutter- und Kindhaus „Association Sebil“ ist fest eingeplant.
Unter anderem durchstreifen wir die Medina, den von der UNESCO anerkannten historischen Kern von Tunis, machen einen Stopp bei der Kölner Straßenlaterne der Kölner Künstlerin Lia Saile, haben einen Besuchstermin im tunesische Parlament und sprechen mit Abgeordneten.
Und wenn alles klappt, begegnen wir auch die Oberbürgermeisterin von Tunis. Ein Winzer-besuch informiert über Produktion und Vermarktung tunesischer Weine.
Der Besuch von Sidi Bou Said, einem früheren Künstlerort am Hang eines Hügels über dem blauen Meer, erfreut jeden Besucher. Wir fahren mit dem Vorortszug hin.
Der uns bestens bekannte Historiker Dr. Omrane Damak bringt uns mit seinem fundiertem Fachwissen Tunis näher.
An Einzelheiten wird noch gearbeitet. Unser Vorstandsmitglied Taieb Ketari koordiniert alles in gewohnter Manier.
Der Reisepreis beträgt ca. 800,00 € für Mitglieder und ca. 850,00 € für Nichtmitglieder im DZ und ca. 100,00 € mehr im EZ. (alles Selbstkostenpreis und deshalb vorerst nur Zirkapreise)
In diesem Preis sind enthalten:
Flug Düsseldorf – Tunis- Düsseldorf
Transfer nach Tunis/ Kairouan / Hammamet / Tunis
4 Übernachtungen / Frühstück in Tunis
3 Übernachtungen / Halbpension in Hammamet
Individuelle Reisegestaltung und Zeit zur freien Verfügung bieten auch Raum
für eigene Erkundungen. Variable Gestaltung und Erweiterung des Aufenthalts sind möglich.
Genauer zeitlicher Ablauf wird noch festgelegt. Vorläufiges Programm gibt es aber schon auf Nachfrage.
Verbindliche Anmeldungen bitte an: ketaritaieb@gmail.com
bei Nachfragen 0163 8919290 Taieb Ketari

Anzahlung von 200,00 € pro Person bitte auf das Konto des
„Städtepartnerschaftsverein Köln-Tunis e.V.“
Sparkasse Köln-Bonn IBAN DE35 3705 0198 1012 5726 97
Stichwort : Tunisreise 2019
Wir erwarten eine verbindliche Anmeldung / Zahlung bis zum 31.07.2019. (notwendige Flugbuchung) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mit Köln-Tunis freundlichen Grüßen

Raouf Khammassi
Vorsitzender
Städtepartnerschaftsverein Köln-Tunis e.V.

PS.
Zur Beginn der Reise werden wir eine Reisekasse in Höhe von je 50,00 € pro Person bilden zur Abdeckung (wird genau abgerechnet) von:
– Taxi-Transfer vom Flughafen zum Hotel in Tunis
– Taxi Transfer: Parlament, Sidi Bou Said, La Marsa / La Goulette
– Eintritt zum Bardo Museum und Ennejma Ezzahra in Sidi Bou Said
– Reiseführer

Kölner vor Ort in Tunis 2018 (15.10.-22.10.2018) -Impressionen-

Unser 1. Tag in Tunis. Zunächst ist der Besuch der Altstadt angesagt.
Am Eingang der Medina an der kölsche Laterne treffen sich die Bezirksbürgermeisterin der Medina, Mme Meddeb mit dem Bezirksbürgermeister der Kölner Innenstadt Andreas Hupke.

Unser 2. Tag in Tunis. Besuch des Bardo Museum, Palais Ennejma Ezzahra, Sidi Bou Said und La Goulette

Unser 3. Tag in Tunis. Treffen mit Bürgermeisterin der Medina Mme Amel Meddeb, Bürgermeister von Tunis ville Fathi Dkhil und Bürgermeister der Kölner Innenstadt Andreas Hupke in Tunis

Unser 4. Tag in Tunis. Besuch der heiligestadt Kairouan

Unser 5. Tag in Tunis. Besuch der Altstadt von Hammamet und anschließend Weinprobe in Bir Drassen

Unser 6. Tag in Tunis. Besuch der Altstadt von Nabeul

Einweihung der Laterne aus Tunis am Rudolfplatz / Inauguration de la Lanterne de Tunis à Cologne 16.05.2018

Kölner vor Ort in Tunis 2018

Multiplikatorenreise

8-tägige Reise nach Tunis vom 15.10.-22.10.2018

Mit einem reichhaltigen kulturellen und politischem Programm
inkl. Flug vom Flughafen Düsseldorf nach Tunis inkl.Transfer zum Hotel

inkl. 7 Übernachtungen mit Frühstück

Preis ca. 750 bis 800 € pro Person

zahlreiche Ausflüge / Ziele / Sehenswürdigkeiten:

Örtliche Fremdenführer begleiten uns zu Stadtrundgängen und Besuchen der Museen.

Individuelle Reisegestaltung und Zeit zur freien Verfügung bieten auch Raum für eigene Erkundungen. Variable Gestaltung und Erweiterung möglich.

Genauer zeitlicher Ablauf wird noch festgelegt.

Nur noch wenige Plätze frei.

Navigation